Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Taufe

 

Hinführung

Gottes Weg mit uns Menschen kennt keinen Anfang und kein Ende. Dennoch ist die Taufe auf dem Lebensweg eines Menschen ein wichtiges Zeichen der Gottverbundenheit. Mit der Taufe wird ein Mensch - ganz gleich ob es sich um einen Säugling, einen Jugendlichen oder einen Erwachsenen handelt - Teil der christlichen Gemeinde. Er wird hineingenommen in die Gemeinschaft derer, die sich zu Jesus Christus bekennen.

Das Übergießen mit dem Taufwasser ist für uns Christinnen und Christen Zeichen, dass der „alte Mensch“ abgewaschen wird und der Täufling als neuer Mensch aus der Taufe hervorgeht. Wie lebendiges Wasser will Christus für uns sein, erfrischend und belebend, ein ganzes Leben lang und weiter.

Unsere pastorale Praxis

Wenn Sie Ihr Kind zu Taufe bringen möchten, bitten wir Sie über das Pfarrbüro einen Gesprächstermin mit dem Pfarrer oder Pastoralreferenten zu vereinbaren und Ihr Kind offiziell anzumelden. In einem Gespräch im häuslichen Rahmen kann danach über Inhalt und Feier der Taufe gesprochen werden.

Bei älteren Kindern und Erwachsenen ist eine Vorbereitungszeit (Katechumenat) vorgesehen, die individuell gestaltet werden kann. Bei Interesse, bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Grundsätzlich ist für die Taufe die Pfarrei zuständig, in der Sie wohnen. Es ist sinnvoll, dort in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen zu werden, wo man diese Gemeinschaft erfahren kann. Deshalb ist auch der Ort der Taufe in der Regel die Pfarrkirche Ihres Wohnortes. 

Wer aus wichtigem Grund in einer anderen Pfarrei die Taufe wünscht, meldet dies zuerst in seiner Wohnsitzpfarrei an.

Bei Fragen zur Taufe wenden Sie sich bitte an das Pfarramt St. Ludwig. 

Telefon: 0981/21 55 4000